Unser Feriendorf - Freizeit - Ausflugsziele
Unsere schöne Stadt Coswig

Scherben bringen Glück !! Vielleicht ist es gerade Coswig, eine alte Töpferstadt, die in dieser Hinsicht Wunder bewirkt. Interessant ist die Elbe-Stadt auf jeden Fall.
weitere Informationen

Lutherstadt Wittenberg Weinberge und die Heide

Wittenberg verdankt seine Berühmtheit vor allem Martin Luther. 1517 schlug er seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche und gab damit den Anstoß zur Reformation. Nirgends ist Reformationsgeschichte so nachvollziehbar wie zwischen Schlosskirche und Luthereiche in der Altstadt von Wittenberg.
weitere Informationen

Bauhaus - Junkers und Schifferstadt Dessau-Roßlau

Dessau - Roßlau - Bauhaus, Schifferstadt, Kurt Weil, Wilhelm Müller, M. Mendelssohn
weitere Informationen

Wörlit Bedeutendster Teil des Gartenreichs Dessau-Wörlitz, Welterbe der UNESC Wörlitz... "Kleinvenedig" in Sachsen Anhalt

Unterhalten, belehren und beeindrucken sollten die Landschaftsgärten des 18 Jahrhunderts.
weitere Informationen

"Flusslandschaft Elbe"

"Biosphärenreservat Mittel-Elbe"
weitere Informationen

Anhalt 800 Jahre

Das Jahr 1212 gilt als die Geburtsstunde Anhalts. Als Bernhard, der Sohn des berühmten Askanieres Albrecht der Bär, am 9. Februar 1212 stirbt, beginnt mit seinem Sohn Heinrich I. die eigenständige Geschichte Anhalts. Das Bestehen dieser Region jährt sich 2012 zum 800sten Mal, was wir zum Anlass nehmen, die Region zu würdigen und gebührend zu feiern.
weitere Informationen

Feriendorf Paddeltouren Angebote Warenkorb Onlineshop Impressum AGB Bilder Informationen